
100% Einsatz - 365 Tage im Jahr
Einsatz-Nr.: 40
Datum: 2. April 2025 um 11:38 Uhr
Dauer: 2 Stunden 52 Minuten
Alarmierungsart: 034, 133, 134
Einsatzart: THL > ABC3
Einsatzort: Geisenbrunn
Mannschaftsstärke: 17
Einheiten:
Fahrzeuge: 10/1 40/1 41/1 55/1 61/1
Weitere Kräfte: Feuerwehr Geisenbrunn, KBI Starnberg
Externer Link:
Wir wurden in das Zuständigkeitsgebiet der Feuerwehr Geisenbrunn alarmiert. In der Erstmeldung hieß es, dass eine Acetylengasflasche abblasen würde. Unser Zugführer traf als erster am Einsatzort ein und übernahm die Erkundung. Hierbei wurde er von Mitarbeitern empfangen und stellte eine etwas dramatischer Lage fest. Die Gasflache brannte im Bereich des Ventils. Mechaniker hatten noch eine große Löschdecke über das gesamte Gestell geworfen. Die brannte aber bereits durch und so waren wieder Flammen zu erkennen. Als das HLF der Feuerwehr Geisenbrunn eintraf, wurde der Einsatzleiter eingewiesen und die Löschgruppe übernahm den erste Innenangriff. Der Angriffstrupp unter Atemschutz wurde im Zuge des Einsatzes von einem weiteren Trupp aus Gilching unterstützt. Nachdem die Flasche im Gebäude soweit gesichert war, wurde diese durch zwei weitere Trupps aus Gilching ins Freie und zur Sicherung in ein Wasserbad verbracht. Die Kreisbrandinspektion Starnberg unterstützte mit zwei Kräften den Einsatz und übernahm den Kontakt zu Fachkräften der TUIS. Für die Zeit des Einsatzes, musste die Ortsdurchgangsstraße und ein weitläufiger Bereich um die Einsatzstelle gesperrt werden. Hierzu erhielten wir Unterstützung von der Polizei, sowie eine Absicherung für mögliche medizinische Fälle durch das BRK.