
100% Einsatz - 365 Tage im Jahr
Letzte Woche haben sich acht unserer Kameradinnen und Kameraden gemeinsam der Herausforderung “Motorkettensäge” gestellt.
Bei diesem mehrtägigen Kurs wurde ihnen unter professioneller und fachkundiger Anleitung der sichere und effiziente Umgang mit der Motorsäge vermittelt. Die dabei erworbenen Fähigkeiten und Kenntnisse sind insbesondere für Einsätze nach Stürmen unverzichtbar.
Nach zwei Abenden – ausgefüllt mit Theorie rund um die Themen mögliche Gefahren, Belastungen, Schutzmaßnahmen, Unfallverhütung sowie fachgerechte Arbeitsweisen und Gerätekunde – hieß es dann: “Ab in den Wald!”.
An zwei Tagen wurde dort in Teamarbeit die Theorie in die Praxis umgesetzt und der richtige und sichere Umgang mit den Motorsägen und Werkzeugen eingeübt. Jeder Teilnehmer bekam mehrere Aufgaben gestellt, die es zu lösen galt. Darunter verschiedene Arbeiten am liegenden Holz sowie Schnittübungen am Spannungssimulator.
Einen kompletten ganzen Baum zu beurteilen, mit der richtigen Technik sicher zu Fall zu bringen und ihn anschließend so vorzubereiten, dass das Holz abtransportiert werden kann, war für jeden schließlich die Abschlussaufgabe.
Die Sicherheit und das Vertrauen stets im Blick, waren alle mit viel Spaß und Begeisterung dabei.
Glückwunsch an alle Ehrenamtlichen zur erfolgreichen Teilnahme und dem Erwerb des Modul-A Zertifikats!